Die richtige Stimmung ist wichtig für den korrekten und vollen Klang deiner Gitarre. Die jeweilige Gitarrensaiten Stimmung muss auf der richtigen Tonhöhe eingestellt werden. Es erfordert Anfangs etwas Übung und Erfahrung und ist im Grunde genommen recht einfach durchzuführen. Versuche dein Instrument regelmäßig zu kontrollieren und zu stimmen. Wenn dein Gitarrenlehrer online ist, und niemand dich kontrollieren kann, empfehle ich dir deine Gitarre zu stimmen mit einem Stimmgerät. Hier erfährst du alles über die Stimmtöne der Gitarre und in unserem Stimmgeräte für Gitarren Vergleich hast du nochmals eine Übersicht und eine Kaufempfehlung.
Warum Gitarrensaiten stimmen sollten?
Beim „Gitarre stimmen“ werden die Saiten der Gitarre auf die richtige Tonhöhe eingestellt. Jede Saite hat einen Stimmton der eingestellt werden muss. Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie du deine Gitarre richtig Stimmen kannst. Es geht durch vergleichen der Töne also durch genaues hinhören, oder mit Stimmgeräten. Vor allem wenn du deine Gitarre online lernen möchtest, und du keinen Gitarrenunterricht in der Nähe hast, vereinfacht der Einsatz eines Stimmgerätes das richtige Stimmen.
Gitarre stimmen mit Stimmgerät
Ein Stimmgerät für Gitarre ist eine kleine elektronische Box, welche die Tonhöhe anzeigt. Im Gegensatz zum Stimmen mit dem Gehör wird im Stimmgerät die Frequenz gemessen die der Ton der jeweiligen Saite hat. Die Anzeige zeigt dann an, ob der Ton zu hoch oder zu niedrig ist. An der Kopfplatte deiner Gitarre kannst du dann die Saitenspannung an den Wirbeln korrigieren und so deine Gitarre stimmen mit einem Stimmgerät. Die genaueste Vorgehensweise findest du hier im Beitrag.
Unterschied zwischen einer akustischen Gitarre stimmen und einer E- Gitarre stimmen
Grundsätzlich ist das Vorgehen immer gleich, egal ob du eine akustische Gitarre stimmen- oder deine e-Gitarre stimmen willst. Zwei Dinge unterscheiden jedoch die Anforderungen: Beim Stimmen deiner E-Gitarre solltest du ein Stimmgerät welches einen Klinkeneingang (Line – In ) besitzt. Beim Stimmen einer akustischen Gitarre hingegen sollte das Stimmgerät ein integriertes Mikrofon haben.
Welches ist das passende Stimmgerät für Gitarre?
Es gibt spezielle Stimmgeräte die oft als reines „Stimmgerät für Gitarre“ angeboten und verkauft werden. Es handelt sich dabei meistens um Geräte welche nur die Tonhöhen der „leeren Gitarren Seiten“ messen und anzeigen können. Viele flexibler und momentan preislich ohne Unterschied sind sogenannte Chromatische Stimmgeräte. Vorteil dabei ist, sie können jeden beliebigen Ton erkennen und anzeigen.
Das Chromatische Stimmgerät für Gitarre verwenden?
Mit einem chromatisches Stimmgerät mit integriertem Mikrofon und Line- In Buchse kannst du eine akustische Gitarre stimmen, deine E-Gitarre richtig stimmen, aber auch eine Geige oder ein zum Beispiel ein Blasinstrument.
Tipp: Verwende eine chromatisches Stimmgerät.
Schau dir hier die empfohlenen Stimmgeräte an…..
Gitarre stimmen mit Stimmgerät – Vorgehensweise
Die Stimmtöne einer Gitarre mit Standard Stimmung
Die Gitarre besitzt 6 Saiten mit unterschiedlichen Tonhöhen.
Die Stimmtöne der Gitarre sind:
E – A – D – G – H – E
Dabei ist der erste Ton der, an der dicksten Saite (tiefste Frequenz)
Folgender Spruch kann dir helfen die Töne zu merken:
Ein Anfänger Der Gitarre Hat Eifer
TIPP:
Achte bei der Verwendung eins chromatischen Stimmgerät besonders darauf, dass du nicht einen halben Ton „daneben liegst“!
ALSO zum Beispiel “E” und nicht “E#” für die erste Saite!
Stimmtöne der Gitarre auf Deutsch oder Englisch?
Hier gibt es einen kleinen Stolperstein der unbedingt beachtet werden muss! Die Standard Stimmtöne auf Englisch werden anders benannt, bedeuten aber im Grunde genau das gleiche. Im englischen werden die Stimmtöne so benannt:
E – A – D – G – “B” – E
Wobei der vorletzte Ton „B“ unserem deutschen „H“ entspricht. ( siehe oben)
Gitarre stimmen – Die Praxis
Am Kopfende der Gitarre sind die Gitarrensaiten aufgewickelt. Die „Knöpfe“ zum Drehen sind die sogenannten Wirbel .
Durch drehen eines Wirbels wird die Saitenspannung erhöht (Ton wird höher) oder die verringert ( Ton wird niedriger ).
TIPP:
Du solltes am Anfang eher vorsichtig Drehen und nicht zu schnell oder zu wild drehen um die Grundstimmung zu erhalten!
PROFI-TIPP:
Versuche den Ton immer von „unten her“ zu stimmen, also adass die letzte Drehbewegung den Ton höher werden lässt („nach oben“). Wenn du zu hoch warst, drehe deine Saite einfach wieder etwas lockerer (tiefer als notwendig! ) und versuche nochmals die Saite langsam von “unten her” auf die Zielstimmung zu bringen.
Solltest du deine Gitarre aus Irgendwelchen Gründen komplett verstimmt haben können dir folgende Referenztöne helfen deine Gitarre zu überprüfen.
Übrigens kannst du damit auch dein Stimmgerät überprüfen ( wenn es ein Mikrofon hat!)
Im Grunde genommen das schon alles um deine Gitarre zu stimmen, du spielst einfach jeden Ton wie in diesem Video zu hören und schaust auf dem Stimmgerät nach ob dieser zu hoch oder zu niedrig ist.
Im nächsten Abschnitt stelle ich dir verschiedene Stimmgeräte für Gitarre vor.
Stimmgerät Gitarre – Vergleich
Anbei findest du die beliebtesten Stimmgeräte für Gitarre im Vergleich.
Korg CA 50 Chromatischer Tuner
Korg CA 50 auf Amazon ansehen …..

Das Korg Stimmgerät CA 50 ist ein Chromatisches Stimmgerät und besitzt über ein eingebautes Mikrofon sowie dem Line – Eingang für E-Gitarre. Du kannst damit auf jeden Fall optimal deine Gitarre stimmen, und auch noch andere Instrumente (Blasinstumente, Geigen, Pauken usw.) „überprüfen“.
Korg CA 50 auf Amazon ansehen …..
Korg Stimmgerät, Metronom, Schwarz, TM60BK
TM60BK Stimmgerät auf Amazon ansehen …

Das chromatische Stimmgerät Korg TM60BK besitzt zusätzlich noch ein integriertes Metronom, damit du das exakte Tempo beim üben kontrollieren kannst.
TM60BK Stimmgerät auf Amazon ansehen …
Ein Zusatz Mikrofon für laute Umgebungen im Live Betrieb:
TIPP:
für eine Akustik Gitarre (oder ein Blasinstrument usw.) kann es bei lauter Umgebung sehr hilfreich sein, die Frequenz über eine “Zusatz – Mikrofon” aufnehmen zu können.
Mikrofon CM200 auf Amazon ansehen …

Das CM-200 Mikrofon kann direkt an einer Gitarre angebracht werden. Der Piezo-Tonabnehmer erfasst die Schwingungen und überträgt sie direkt zum Stimmgerät. Das ist fas unverzichtbar, wenn es so laut ist, dass das interne Mikrofon des Stimmgeräts überfordert ist.
Mikrofon CM200 auf Amazon ansehen …
Chromatische Bodengeräte
BOSS TU-3W Waza Chromatic Tuner
Das Boss TU-3W auf Amazon ansehen ….

Das Stimmgeräte Pedal, welches weltweit führend ist kommt von Boss, und ist in Bodenausführung mit Pedal ausgestattet. ACHTUNG: Dies ist nur für gedacht um E-Gitarren stimmen zu können ( kein Mikrofon) Das absolute Profi Gerät!
Das TU3W soll aus ausgesuchten und hochwertigere Komponenten hergestellt sein, und gehört der der sogenannten „Waza-Craft“ Serie des Herstellers an. Diese Geräte werden nach der Herstellung speziell inspiziert und geprüft, – Für echte Profis eben!
Boss TU-3W auf Amazon ansehen ….
BOSS TU-3S Chromatic Tuner Pedal
BOSS TU-3S auf Amazon ansehen …

Das chromatische Stimmgerät Boss TU-3S ist der kleine Bruder vom TU3W und steht ihm bei der Stimmfunktion in nichts nach. Es ist vermutlich die unumstrittene Nummer Eins unter den Pedal-Geräten. Es sieht nicht nur Super elegant und gut aus, sondern ist auch noch extrem Robust und hat eine superschnell ansprechende Stimmfunktion.
BOSS TU-3S auf Amazon ansehen …
Gitarre online lernen -Erfahrungen hier entlang ……